Öffnungszeiten

Montag
8:30 – 12:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag
8:30 – 12:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
8:30 - 12:00 Uhr / nachmittags OP
Donnerstag
8:30 – 12:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag
8:30 - 12:00 Uhr / nachmittags nach Vereinbarung
Unfälle durchgehend während den Sprechzeiten!

LEISTUNGEN

Diagnostik

Die Diagnostik umfasst verschiedene Verfahren und Methoden zur Erkennung von Krankheiten und Beschwerden, die nachfolgend hier aufgelistet sind.

Klinische
manuelle
Untersuchung

  • Zu Beginn jeder Behandlung steht eine ausführliche Erhebung der Krankenvorgeschichte und eine gründliche manuelle Untersuchung.
  • Es wird immer versucht die Beschwerden in einem ganzheitlichen Zusammenhang zu erfassen.

Ultraschall

Die Ultraschalluntersuchung hat bei mir einen sehr großen Stellenwert in der apparativen Diagnostik, da sie schnell bei sehr vielen Indikationen durchführbar ist und eine Untersuchung ohne Strahlenbelastung für den menschlichen Körper darstellt.

  • Ultraschalluntersuchung von Gelenken, Knochen, Muskeln und Sehnen
  • Fraktursonographie bei Kindern zur Vermeidung von wiederholten Röntgenkontrollen
  • Ultraschalluntersuchung von Haut- und Unterhautveränderungen (Weichteilgeschwülste wie z.B. Lipome, Atherome, Zysten, Ganglien/Überbeine)
  • Diagnostik von Venenerkrankungen (Krampfadern, Thrombosen) mittels Kompressions- und Farbduplexverfahren sowie Dopplersonographie
  • Ultraschalluntersuchung von Bauchorganen und Brustkorb

Röntgen

  • unfallchirurgische und orthopädische Röntgendiagnostik mit neuestem digitalen Detektorsystem (2024)
  • strahlenschonende Röntgenuntersuchungen bei Kindern

Auflicht-
mikroskopie

  • Beurteilung von Hautveränderungen mittels mikrooptischer Vergrößerung

Proktoskopie

  • Untersuchung des Enddarmes mittels Proktoskopie zur Diagnostik von gutartigen Veränderungen wie z.B. Hämorrhoiden, Analvenenthrombosen, Analfissuren, Sinus pilonidalis/Steißbeinfisteln oder Marisken oder zur Erstdiagnostik von Tumoren unsicheren Verhaltens.